• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Menstruationsbeschwerden

Informationen und Hilfe rund um das Thema Regelschmerzen.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Schmerz­mit­tel mit ver­schie­de­nen Wirk­stof­fen gegen Regelschmerzen.
  • 2 Kon­tra­zep­ti­va kön­nen Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den dau­er­haft lindern.
  • 3 Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel lin­dern oft­mals Menstruationsbeschwerden.
  • 4 Medi­ka­men­te gegen psy­cho­lo­gi­sche Sym­pto­me kön­nen Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den lindern.
    • 4.1 Share this:

Schmerzmittel mit verschiedenen Wirkstoffen gegen Regelschmerzen.

Regel­schmer­zen kön­nen für die betrof­fe­ne Frau äußerst unan­ge­nehm sein, mit­un­ter muss der behan­deln­de Arzt eine Krank­mel­dung für meh­re­re Tage aus­stel­len. Gegen die­se Form der Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den wer­den Schmerz­mit­tel mit unter­schied­li­chen Wirk­stof­fen ein­ge­setzt. Bei leich­ten bis mitt­le­ren Schmer­zen reicht oft­mals die Ein­nah­me von Par­acet­amol aus. Die­ses Prä­pa­rat hat nur weni­ge Neben­wir­kun­gen und kann beden­ken­los für zwei bis drei Tage ein­ge­nom­men wer­den. Es ste­hen auch Kom­bi­na­tio­nen von Par­acet­amol und Buscopan zur Ver­fü­gung, die­se sol­len beson­ders krampf­lö­send wir­ken. Bei stär­ke­ren Schmer­zen hat sich Ibu­profen bewährt, die­se hem­men den Schmerz­bo­ten­stoff im Kör­per der Frau und lin­dern die Beschwer­den rela­tiv schnell. Ibu­profen soll­te bei vor­lie­gen­den Magen­be­schwer­den nicht ein­ge­nom­men wer­den, da Neben­wir­kun­gen wie Durch­fall und Übel­keit mög­lich sind.

Kontrazeptiva können Menstruationsbeschwerden dauerhaft lindern.

Wäh­rend der Mens­trua­ti­on sinkt der Pro­ges­te­ron­ge­halt im Kör­per der betrof­fe­nen Frau schnell ab. Durch die­sen Umstand kommt es zu Kon­trak­tio­nen der Gebär­mut­ter, die Schleim­haut wird abge­sto­ßen. Auf­grund der Kon­trak­tio­nen wie­der­um ist eine Man­gel­durch­blu­tung der Gebär­mut­ter mög­lich, was zu krampf­ar­ti­gen Schmer­zen bei der Frau füh­ren kann. Die­ser Kreis­lauf kann durch die Ein­nah­me der Anti-Baby-Pil­le durch­bro­chen wer­den, Kon­tra­zep­ti­va sor­gen für einen dau­er­haft hohen Pro­ges­te­ron­spie­gel und mil­dern Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den deut­lich ab. Wie jedes Medi­ka­ment kann es aller­dings auch bei der Ein­nah­me von Kon­tra­zep­ti­va zu Neben­wir­kun­gen kom­men. Zudem gibt es Risi­ko­pa­ti­en­ten, die die­se Medi­ka­men­te auf­grund der Gefahr eines Gefäß­ver­schlus­ses nicht ein­neh­men soll­ten. Zu die­ser Risi­ko­grup­pe gehö­ren Rau­che­rin­nen eben­so wie über­ge­wich­ti­ge Frau­en, im schlimms­ten Fall kann hier eine Throm­bo­se aus­ge­löst wer­den. Für Pati­en­tin­nen mit Kin­der­wunsch kommt die Ein­nah­me der Anti-Baby-Pil­le eben­falls nicht in Frage.

Nahrungsergänzungsmittel lindern oftmals Menstruationsbeschwerden.

Jeder Kör­per reagiert auf die Nah­rungs­auf­nah­me mit Wohl­be­fin­den oder Miss­emp­fin­den. Wer­den dau­er­haft unge­sun­de Nah­rungs­mit­tel auf­ge­nom­men, kann es zu mas­si­ven Man­gel­er­schei­nun­gen und einem aus­ge­präg­ten Unwohl­sein kom­men. Auch im Hin­blick auf die Mens­trua­ti­on spielt die Ernäh­rung eine gro­ße Rol­le. Eisen- und Magne­si­um­man­gel kön­nen die Beschwer­den wäh­rend der Peri­ode ver­stär­ken. Vie­le Frau­en bekom­men bei Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den zunächst Magne­si­um und Eisen ver­ord­net, anhand einer Blut­un­ter­su­chung kann fest­ge­stellt wer­den, ob bei der Betrof­fe­nen ein Man­gel die­ser Sub­stan­zen vor­liegt. Ins­be­son­de­re Magne­si­um ist in der Lage, dau­er­haft den quä­len­den Regel­schmer­zen vorzubeugen.

Medikamente gegen psychologische Symptome können Menstruationsbeschwerden lindern.

Nicht nur der Kör­per, son­dern auch die Psy­che reagiert mit­un­ter sehr emp­find­lich auf die hor­mo­nel­len Schwan­kun­gen im weib­li­chen Orga­nis­mus. Sind psy­chi­sche Sym­pto­me beson­ders stark aus­ge­prägt, kann die Ein­nah­me von Anti­de­pres­si­va erfor­der­lich wer­den. Zunächst wird der Arzt sei­ner Pati­en­tin die Ein­nah­me von pflanz­li­chen Prä­pa­ra­ten emp­feh­len, bei leich­ten Stim­mungs­schwan­kun­gen und Depres­sio­nen haben Medi­ka­men­te mit dem Wirk­stoff Johan­nis­kraut gute Ergeb­nis­se erzie­len kön­nen. Sind die Sym­pto­me stär­ker aus­ge­prägt und belas­ten die betrof­fe­ne Frau auch über die Mens­trua­ti­on hin­aus, kann die Ein­nah­me von Anti­de­pres­si­va erfor­der­lich wer­den. Hier wer­den häu­fig soge­nann­te SSRI ver­ord­net, die­se Medi­ka­men­te sor­gen für die Spei­che­rung von Sero­to­nin im Hirn und somit für eine Lin­de­rung von Depres­sio­nen. Eini­ge Frau­en lei­den wäh­rend ihrer Mens­trua­ti­on unter Angst- und Schlaf­stö­run­gen, hier hat sich Bal­dri­an als hilf­reich erwie­sen. Bevor sich eine Pati­en­tin für die Ein­nah­me von Medi­ka­men­ten gegen die psy­chi­schen Sym­pto­me ent­schei­det, soll­ten alter­na­ti­ve Behand­lungs­me­tho­den in Erwä­gung gezo­gen wer­den. Mit­un­ter kann auch eine Licht­the­ra­pie zur Behand­lung von Depres­sio­nen und Stim­mungs­schwan­kun­gen ein­ge­setzt wer­den. Wel­che The­ra­pie tat­säch­lich anschlägt, ist von Frau zu Frau verschieden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishMenstruationsbeschwerden symptomeMenstruationsbeschwerden vorbeugenVorbeugung periodeMenstruationsbeschwerdenUnterleibsschmerzen bei spiraleRegelschmerzenAu wegen menstruationsbeschwerdenVerlauf menstruationsbeschwerdenVorbeugung menstruationsbeschwerden

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}