• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Menstruationsbeschwerden

Informationen und Hilfe rund um das Thema Regelschmerzen.

Aktuelle Seite: Startseite / Symptome

Symptome

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Psy­chi­sche Sym­pto­me bei Menstruationsbeschwerden.
  • 2 Kör­per­li­che Sym­pto­me wie Regel­schmer­zen suchen vie­le Frau­en heim.
  • 3 Sym­pto­ma­tik bei Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kann sehr viel­fäl­tig sein.
  • 4 Vor­über­ge­hen­de Arbeits­un­fä­hig­keit ist bei star­ken Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den möglich.
    • 4.1 Share this:

Psychische Symptome bei Menstruationsbeschwerden.

Vie­le Frau­en lei­den nicht nur unter kör­per­li­chen Sym­pto­men im Rah­men von Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den, son­dern auch die Psy­che reagiert direkt auf die hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen im Kör­per. Bei vie­len Frau­en macht sich bereits eini­ge Tage vor der Mens­trua­ti­on eine beson­ders aus­ge­präg­te Sen­si­bi­li­tät bemerk­bar. Mit­un­ter kann es zu depres­si­ven Ver­stim­mun­gen kom­men, im Rah­men des Prä­men­stru­el­len Syn­droms sind sogar behand­lungs­be­dürf­ti­ge Depres­sio­nen mög­lich. Häu­fig wur­den vor und wäh­rend der Peri­ode Stim­mungs­schwan­kun­gen bei der betrof­fe­nen Frau beob­ach­tet, wäh­rend in einem Moment eine regel­rech­te Manie vor­herrscht, wird die Frau im nächs­ten Moment wie­der von einer Wel­le der Trau­rig­keit über­flu­tet. Oft­mals reagie­ren Men­schen aus der nahen Umge­bung mit Unver­ständ­nis auf Gefühls­aus­brü­che und Reak­tio­nen der betrof­fe­nen Frau, was die Sym­pto­ma­tik für die Pati­en­tin noch verschlimmert.

Körperliche Symptome wie Regelschmerzen suchen viele Frauen heim.

Sta­tis­ti­ken haben erge­ben, dass jede zwei­te Frau unter Regel­schmer­zen wäh­rend ihrer Peri­ode lei­det. Die Ursa­che sind meist soge­nann­te, Pri­mä­re Regel­schmer­zen. Hier­bei wird durch die Kon­trak­tio­nen der Gebär­mut­ter das Gewe­be nicht aus­rei­chend durch­blu­tet und der Schmerz ent­steht. Gegen die­se Form der Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den hilft meist nur die Ein­nah­me von Schmerz­mit­teln wie Ibu­profen. Leich­te Schmer­zen las­sen sich durch Ent­span­nung, Wär­me und Ruhe lin­dern, bei aus­ge­präg­ten Unter­leibs­krämp­fen hel­fen die­se Haus­mit­tel jedoch nur sel­ten. Jede Frau, die wäh­rend ihrer Mens­trua­ti­on unter Schmer­zen lei­det, soll­te von einem Gynä­ko­lo­gen unter­sucht wer­den. Hin und wie­der sind Erkran­kun­gen die Ursa­che der Regel­schmer­zen, deren Behand­lung auch zur Lin­de­rung des Schmerz­rei­zes führt. Bei eini­gen Frau­en wer­den Regel­schmer­zen durch die Ver­wen­dung von Tam­pons ver­stärkt, in die­sem Fall soll­ten ande­re Hygie­ne­mit­tel wäh­rend der Regel ver­wen­det werden.

Symptomatik bei Menstruationsbeschwerden kann sehr vielfältig sein.

Nicht nur loka­le Beschwer­den wie Schmer­zen kön­nen im Rah­men von Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den auf­tre­ten, häu­fig ste­hen auch Kopf­schmer­zen, Schwin­del und Übel­keit im direk­ten Zusam­men­hang mit der Mens­trua­ti­on. Auf hor­mo­nel­le Vor­gän­ge im Kör­per reagiert jede Frau unter­schied­lich inten­siv, wäh­rend eini­ge Frau­en kei­ner­lei Sym­pto­me auf­wei­sen, haben ande­re Betrof­fe­ne jeden Monat mit einer aus­ge­präg­tem Sym­pto­ma­tik zu kämp­fen. Bei monat­lich wie­der­keh­ren­den Beschwer­den von zuneh­men­der Inten­si­tät kann das Prä­men­stru­el­le Syn­drom vor­lie­gen. Hier kann mit ver­schie­de­nen Maß­nah­men, wie bei­spiels­wei­se salz­ar­me Kost, Ruhe und Medi­ka­men­te gegen vor­ge­gan­gen wer­den. Ob es sich bei den Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den um das Prä­men­stru­el­le Syn­drom han­delt, kann vom Frau­en­arzt anhand eines aus­führ­li­chen Gesprächs rela­tiv schnell dia­gnos­ti­ziert werden.

Vorübergehende Arbeitsunfähigkeit ist bei starken Menstruationsbeschwerden möglich.

Eini­ge Frau­en lei­den jeden Monat so stark unter Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den, dass sie vom behan­deln­den Arzt für einen bestimm­ten Zeit­raum als arbeits­un­fä­hig erklärt wer­den. Beson­ders schwer­wie­gend ist für vie­le Frau­en die Pri­mä­re Dys­me­nor­rhoe, die Schmer­zen schrän­ken das Wohl­be­fin­den unge­mein ein und der nor­ma­le All­tags­ab­lauf kann nur sel­ten pro­blem­los durch­ge­führt wer­den. In Zusam­men­ar­beit mit dem behan­deln­den Gynä­ko­lo­gen soll­te die Frau her­aus­fin­den, woher ihre star­ken Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kom­men. Bei äuße­ren Ein­flüs­sen wie Stress und Unru­he kön­nen oft­mals bereits leich­te Ent­span­nungs­maß­nah­men wie Yoga und Auto­ge­nes Trai­ning hilf­reich sein. Tre­ten bei einer Frau über­wie­gend psy­chi­sche Sym­pto­me als Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den auf, ste­hen pflanz­li­che, stim­mungs­re­gu­lie­ren­de Medi­ka­men­te zur Ver­fü­gung, wel­che die Beschwer­den inner­halb kür­zes­ter Zeit lin­dern kön­nen. Muss die Frau auf­grund ihrer Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den eini­ge Tage von ihrem Arbeits­platz fern blei­ben, kommt es nicht sel­ten zu Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem Arbeit­ge­ber. Hier muss aller­dings Rück­sicht auf die Betrof­fe­ne genom­men wer­den, da Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den von Exper­ten aner­kannt sind und als Krank­heit gewer­tet werden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishMenstruationsbeschwerden vorbeugenMenstruationsbeschwerden medikamenteMenstruationsbeschwerden symptomeVorbeugung periodeMenstruationsbeschwerdenVorbeugend menstruationsbeschwerdenMenstruationsbeschwerden psychischMenstruationsbeschwerden.orgTherapie von menstruationsbeschwerden

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}