• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Menstruationsbeschwerden

Informationen und Hilfe rund um das Thema Regelschmerzen.

Aktuelle Seite: Startseite / Therapie

Therapie

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Je nach Sym­pto­ma­tik ver­schie­de­ne The­ra­pie­an­sät­ze möglich.
  • 2 The­ra­pie von psy­cho­lo­gi­schen Sym­pto­men mit pflanz­li­chen Medi­ka­men­ten möglich.
  • 3 Ein­nah­me von Eisen und Magne­si­um kann Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den lindern.
  • 4 Wirk­sa­me The­ra­pie von Frau zu Frau verschieden.
    • 4.1 Share this:

Je nach Symptomatik verschiedene Therapieansätze möglich.

Lei­det eine Frau unter Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den, kom­men ver­schie­de­ne Behand­lungs­mög­lich­kei­ten in Betracht. Bei pri­mä­rer Dys­me­nor­rhoe steht die Behand­lung mit Schmerz­mit­teln im Vor­der­grund. Hier­bei muss dar­auf geach­tet wer­den, dass kei­ne Medi­ka­men­te mit blut­ver­dün­nen­der Wir­kung ein­ge­nom­men wer­den. Prä­pa­ra­te mit dem Wirk­stoff Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re dür­fen nicht ein­ge­nom­men wer­den, da es sonst zu einer Ver­stär­kung der Mens­trua­ti­ons­blu­tung kom­men kann. Geeig­net sind Medi­ka­men­te mit dem Wirk­stoff Ibu­profen oder Par­acet­amol, gege­be­nen­falls kom­men auch krampf­lö­sen­de Sub­stan­zen wie Bus­co­pan in Fra­ge. Bei leich­ten Schmer­zen haben sich Haus­mit­tel bewährt, eine Wärm­fla­sche wirkt krampf­lö­send, eben­so wie ein war­mes Bad und der Ver­zicht auf anstren­gen­den Sport. Ursa­che für star­ke Regel­schmer­zen kann ein nied­ri­ger Pro­ges­te­ron­spie­gel im Blut sein, daher wird in die­sem Fall oft­mals die Ein­nah­me von Kon­tra­zep­ti­va (Anti-Baby-Pil­le) verordnet.

Therapie von psychologischen Symptomen mit pflanzlichen Medikamenten möglich.

Vie­le Frau­en lei­den neben Regel­schmer­zen auch unter psy­chi­schen Beschwer­den im Rah­men ihrer Mens­trua­ti­on. Beson­ders häu­fig tre­ten leich­te bis stark aus­ge­präg­te Depres­sio­nen und Stim­mungs­schwan­kun­gen auf, eini­ge Frau­en lei­den jedoch auch unter Ängs­ten und Unsi­cher­heits­ge­füh­len. Die Behand­lung die­ser Beschwer­den soll­te zunächst durch die Gabe von pflanz­li­chen Arz­nei­mit­teln wie Johan­nis­kraut erfol­gen. In vie­len Fäl­len ist die regel­mä­ßi­ge Ein­nah­me sol­cher Prä­pa­ra­te aus­rei­chend, um die Sym­pto­ma­tik zu lin­dern. Mit­un­ter kann bei schwe­ren Fäl­len die Gabe von che­mi­schen Medi­ka­men­ten gegen Depres­sio­nen ange­zeigt sein. Beson­ders häu­fig wer­den in die­sem Fall Anti­de­pres­si­va aus der Grup­pe der Sero­to­nin-Wie­der­auf­nah­me-Hem­mer (SSRI) ver­ord­net, da die­se gut ver­träg­lich sind und rela­tiv schnell ihre Wir­kung ent­fal­ten. Die Ein­nah­me von Medi­ka­men­ten wird von den Ärz­ten aller­dings als Mit­tel der letz­ten Wahl gese­hen, da trotz guter Ver­träg­lich­keit immer mit Neben­wir­kun­gen gerech­net wer­den muss.

Einnahme von Eisen und Magnesium kann Menstruationsbeschwerden lindern.

Wäh­rend der Mens­trua­ti­on hat der weib­li­che Kör­per einen höhe­ren Bedarf an Vit­ami­nen und Spu­ren­ele­men­ten, beson­ders Magne­si­um und Eisen sind von hoher Wich­tig­keit. Neh­men Frau­en vor­beu­gend Magne­si­um ein, kann dies die Ent­ste­hung von Schmer­zen ver­hin­dern oder die­se zumin­dest lin­dern. Eisen sorgt für eine schnel­le Neu­bil­dung von Blut und ver­rin­gert so die Ent­ste­hung von Müdig­keit, Unwohl­sein und Abge­schla­gen­heit wäh­rend der Mens­trua­ti­on. Grund­sätz­lich hilft ein intak­tes Immun­sys­tem der Frau dabei, mit hor­mo­nel­len Schwan­kun­gen und Ermü­dungs­er­schei­nun­gen bes­ser umzu­ge­hen. Eine gesun­de Ernäh­rungs­wei­se – nicht nur wäh­rend der Peri­ode – unter­stützt die Frau hin­sicht­lich des Wohl­be­fin­dens. Es gibt jedoch auch Lebens­um­stän­de, die Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den begüns­ti­gen kön­nen. Hier­zu gehört häu­fi­ger Alko­hol­ge­nuss, Stress, Kof­fe­in und Niko­tin. Der Ver­zicht und die Ver­mei­dung die­ser Fak­to­ren kön­nen ent­schei­dend zur Bes­se­rung der Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den beitragen.

Wirksame Therapie von Frau zu Frau verschieden.

Es gibt min­des­tens so vie­le Behand­lungs­mög­lich­kei­ten, wie ver­schie­de­ne For­men von Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den. Wäh­rend eini­ge Frau­en nur leich­te Sym­pto­me zu bekla­gen haben, müs­sen ande­re wie­der­um regel­mä­ßig meh­re­re Tage im Job pau­sie­ren, da sie nicht in der Lage sind, ihren nor­ma­len Tages­ab­lauf durch­zu­füh­ren. Wel­che The­ra­pie tat­säch­lich in der Lage ist, die Sym­pto­ma­tik zu lin­dern, ist abhän­gig vom Aus­maß und von der Art der jewei­li­gen Beschwer­den. Wäh­rend eini­ge Frau­en sich schon durch Haus­mit­tel wie Wär­me und Ruhe deut­lich bes­ser füh­len, brau­chen ande­re Betrof­fe­ne eine regel­mä­ßi­ge Ein­nah­me von Schmerz­mit­teln um die Peri­ode zu über­ste­hen. Durch ein aus­führ­li­ches Gespräch mit dem Gynä­ko­lo­gen und eine dar­auf­fol­gen­de Unter­su­chung, lässt sich oft­mals eine geeig­ne­te The­ra­pie fin­den und die Sym­pto­ma­tik kann deut­lich gelin­dert wer­den. Sind äuße­re Umstän­de Schuld an den Beschwer­den, kann mit­un­ter eine voll­stän­di­ge Hei­lung erzielt wer­den, wenn die Lebens­ge­wohn­hei­ten ange­passt werden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishMenstruationsbeschwerden symptomeMenstruationsbeschwerden vorbeugenMenstruationsbeschwerden medikamenteMenstruationsbeschwerdenVorbeugung periodeMenstruation verlaufUrsachen menstruationsbeschwerdenMenstruationsbeschwerden.orgMenstruationsbeschwerden vorher

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}