• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Menstruationsbeschwerden

Informationen und Hilfe rund um das Thema Regelschmerzen.

Aktuelle Seite: Startseite / Ursachen

Ursachen

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Die Ursa­chen für Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kön­nen unter­schied­li­cher Natur sein.
  • 2 Prä­men­stru­el­les Syn­drom als Ursa­che für Menstruationsbeschwerden.
  • 3 Man­gel­er­schei­nun­gen eine mög­li­che Ursa­che für Menstruationsbeschwerden.
  • 4 Stress und Unzu­frie­den­heit sind häu­fi­ge Grün­de für Menstruationsbeschwerden.
    • 4.1 Share this:

Die Ursachen für Menstruationsbeschwerden können unterschiedlicher Natur sein.

Die meis­ten Frau­en lei­den irgend­wann im Lauf ihres Lebens ein­mal mehr oder min­der aus­ge­prägt unter Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den. Wel­che Ursa­che den Sym­pto­men zu Grun­de liegt, ist von Frau zu Frau unter­schied­lich, grund­sätz­lich kom­men Krank­hei­ten eben­so in Fra­ge wie Stress, Ner­vo­si­tät aber auch die Peri­ode selbst. Wäh­rend eines Zyklus spie­len sich im Kör­per der Frau ver­schie­de­ne, hor­mo­nel­le Vor­gän­ge ab. Der Kör­per berei­tet sich jeden Monat erneut auf eine mög­li­che Schwan­ger­schaft vor und wenn das Ei nicht befruch­tet wur­de, wird die Gebär­mut­ter­schleim­haut mit dem unbe­fruch­te­ten Ei abge­sto­ßen und die Mens­trua­ti­on setzt ein. Die­ser Vor­gang kann für die Frau äußerst schmerz­haft sein, je nach Aus­maß der Gebärmutterkontraktionen.

Prämenstruelles Syndrom als Ursache für Menstruationsbeschwerden.

Ursäch­lich für immer wie­der­keh­ren­de Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kann auch das soge­nann­te Prä­men­stru­el­le Syn­drom sein. Die Sym­pto­me die­ses Syn­droms tre­ten durch­schnitt­lich bereits 14 Tage vor Ein­set­zen der monat­li­chen Blu­tung auf und belas­ten die Betrof­fe­ne stark. Nicht nur kör­per­li­che Beschwer­den wie Kopf­schmer­zen, Übel­keit und Erbre­chen machen der Frau zu schaf­fen, es tre­ten im Rah­men des PMS auch psy­chi­sche Sym­pto­me zu Tage. Hier­zu gehö­ren ins­be­son­de­re Stim­mungs­schwan­kun­gen und Depres­sio­nen, aber auch Aggres­si­vi­tät und Angst kön­nen zu Tage tre­ten. Ist die­se Form der Mens­trua­ti­ons­stö­rung beson­ders stark aus­ge­prägt, kann die betrof­fe­ne Frau mit­un­ter meh­re­re Tage vor Beginn der Peri­ode nicht nor­mal am All­tags­ge­sche­hen teil­neh­men. Immer wie­der müs­sen Gynä­ko­lo­gen ihre Pati­en­tin­nen kurz vor ihrer Mens­trua­ti­on krank­schrei­ben, da sie mas­sivst unter Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den leiden.

Mangelerscheinungen eine mögliche Ursache für Menstruationsbeschwerden.

Der mensch­li­che Kör­per benö­tigt eine Viel­zahl an Vit­ami­nen und Spu­ren­ele­men­ten, um immer mög­lichst fit und gesund zu blei­ben. Ins­be­son­de­re bei Frau­en wäh­rend oder kurz vor ihrer Mens­trua­ti­on erhöht sich der Bedarf von Eisen, da dies zur Neu­bil­dung von Blut und somit zum Aus­gleich des Blut­ver­lusts benö­tigt wird. Eisen­hal­ti­ge Lebens­mit­tel sind bei­spiels­wei­se Spi­nat, Fisch und Fleisch. Es ist jedoch auch mög­lich, dass der Gynä­ko­lo­ge spe­zi­el­le Eisen­ta­blet­ten ver­ord­net, die dann von der betrof­fe­nen Frau wäh­rend der Regel ein­ge­nom­men wer­den. Meist sind der­ar­ti­ge Tablet­ten arm an Neben­wir­kun­gen und unter­stüt­zen die Lin­de­rung von Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den. Da die Ver­min­de­rung von Pro­ges­te­ron als eine der Ursa­chen für Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den gilt, kann es sinn­voll sein, den Pro­ges­te­ron­spie­gel durch die Gabe der Anti-Baby-Pil­le hoch zu hal­ten. Die­ses Vor­ge­hen ist nur dann mög­lich, wenn die Frau aktu­ell kei­nen Nach­wuchs plant und wenn kei­ne Risi­ko­fak­to­ren wie Über­ge­wicht die Ein­nah­me der Pil­le unmög­lich machen.

Stress und Unzufriedenheit sind häufige Gründe für Menstruationsbeschwerden.

Dass der All­tag nicht immer völ­lig stress­frei abläuft, sind die meis­ten Men­schen schon gewohnt. Bei Frau­en kann über­mä­ßi­ger Stress aller­dings zu Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den füh­ren, nicht sel­ten sind Stim­mungs­schwan­kun­gen und Unwohl­sein die Fol­ge. Ins­be­son­de­re kurz, vor und wäh­rend ihrer Mens­trua­ti­on soll­ten Frau­en dar­auf ach­ten, unnö­ti­ge Stress­fak­to­ren zu umge­hen und Ruhe zu bewah­ren. Fühlt sich die Frau vom Grund her ent­spannt, kann sie bes­ser mit Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den umge­hen und die Sym­pto­ma­tik ist mög­li­cher­wei­se nicht so stark aus­ge­prägt. Auch Ent­span­nungs­übun­gen kön­nen bei der Behand­lung von Schmer­zen und Stress wäh­rend der Peri­ode hilf­reich sein. Eine Wärm­fla­sche wirkt krampf­lö­send, ruhi­ge, aus­ge­gli­che­ne Musik kann Anspan­nun­gen lockern und der Schmerz­lin­de­rung die­nen. Grund­sätz­lich gilt, je mehr Stress eine Frau hat, umso wahr­schein­li­cher ist das Risi­ko Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den zu entwickeln.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 2]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishMenstruationsbeschwerden symptomeMenstruationsbeschwerden vorbeugenMenstruationsbeschwerden medikamenteVorbeugung periodeMenstruation verlaufMenstruation innere unruheStarke regelschmerzen-anstrengender sport machen?Menstruationsbeschwerden vorherTherapie von menstruationsbeschwerden

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}