Inhaltsverzeichnis
- 1 Regelmäßiger Sport kann Menstruationsbeschwerden vorbeugen.
- 2 Stressvermeidung zur Vorbeugung gegen Menstruationsbeschwerden.
- 3 Gesunde Ernährung hilft Menstruationsbeschwerden vorzubeugen.
- 4 Je gesünder die Lebensweise, umso besser die Vorbeugung gegen Menstruationsbeschwerden.
Regelmäßiger Sport kann Menstruationsbeschwerden vorbeugen.
Die Durchblutung spielt bei der Entstehung von Regelschmerzen eine große Rolle; wird die Gebärmutter nur mangelhaft durchblutet, können massive Schmerzen während der Menstruation auftreten. Durch regelmäßige sportliche Betätigung lassen sich Symptome von vorneherein abmildern, die Durchblutung wird gefördert und die Intensität der Beschwerden lässt nach. Welche Sportarten für die Frau geeignet sind, ist abhängig von der individuellen Persönlichkeit. Viele Frauen empfinden regelmäßigen Wassersport als besonders entspannend und hilfreich zur dauerhaften Verbesserung und Vorbeugung von Menstruationsbeschwerden. In einigen Städten gibt es speziell für Frauen Sportangebote in Gruppen, dieses kann hilfreich sein, da sich Betroffene miteinander austauschen und Erfahrungen untereinander weitergeben können.
Stressvermeidung zur Vorbeugung gegen Menstruationsbeschwerden.
Körperlicher und seelischer Stress sind sehr häufig die Ursache von Menstruationsbeschwerden. Um die Symptome zu lindern, und ihnen grundsätzlich vorzubeugen, ist die Vermeidung von Stress sehr förderlich. Ein gesundes Maß an Stress lässt sich nicht immer verhindern, viele Frauen sind beruflich sehr stark eingespannt und haben nur wenig Zeit um Rücksicht auf ihren Körper zu nehmen. Es wird als hilfreich beschrieben, wenn sich Frauen ein Tagebuch zulegen, um besonders stressige Situationen aufzuschreiben. Anhand dieser Aufzeichnungen lässt sich rückwirkend erkennen, welche Stresssituationen vermeidbar gewesen wären. Wichtig ist zudem, dass die Frau einen Ausgleich zum alltäglichen Stress findet. Ein harter Arbeitstag wirkt sich auf den Körper nicht mehr ganz so stressig aus, wenn zum Feierabend eine entspannte Massage oder eine Ruhezeit in der Sauna stattfindet.
Gesunde Ernährung hilft Menstruationsbeschwerden vorzubeugen.
In der heutigen Zeit besteht die Ernährung vieler Frauen aus Fertiggerichten und ungesunden Nahrungsmitteln. Im Berufsleben fehlt oftmals die Zeit für die Zubereitung gesunder Speisen, dabei ist die Zufuhr der Nahrungsmittel ganz entscheidend für den Verlauf von Menstruationsbeschwerden. Die regelmäßige Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen kann vorbeugend gegen Regelschmerzen und andere Beschwerden wirken. Besonders wichtig für den Körper einer Frau sind Eisen und Magnesium, da beide Stoffe maßgeblich zur Linderung von Menstruationsbeschwerden beitragen. Magnesium spielt bei der Entstehung vom Regelschmerzen eine große Rolle, die Gebärmutter wird durch die Aufnahme dieses Stoffes besser durchblutet und die Intensität der Schmerzen nimmt oftmals ab. Eisen sorgt für die rasche Neubildung von Blut und kann Ermüdungserscheinungen während der Periode vorbeugen.
Je gesünder die Lebensweise, umso besser die Vorbeugung gegen Menstruationsbeschwerden.
Stress, Kantinenessen und Genussmittel, diese Dinge finden sich häufig im Alltag der Frau, drei Faktoren die für die Entstehung von Menstruationsbeschwerden mit verantwortlich sein können. Eine gesunde Lebensweise kann sich deutlich positiv auf vorhandene Beschwerden auswirken, der Verzicht auf Koffein, Nikotin und Alkohol ist Erholung für den gesamten Körper und kann Linderung für die Symptome während der Menstruation mit sich bringen. Ein intaktes Immunsystem, welches durch eine gesunde Lebensweise gefördert wird, hilft dem Körper mit den hormonellen Vorgängen besser klar zu kommen und verhindert teilweise die Entstehung von Menstruationsbeschwerden. Selbst wenn die Ernährung nicht gänzlich umgestellt werden kann, gibt es beispielsweise durch die Einnahme von Vitaminpräparaten die Möglichkeit, wichtige Vitamine und Spurenelemente aufzunehmen und das Immunsystem zu stärken. Ob Mangelerscheinungen vorliegen, lässt sich anhand einer Blutuntersuchung überprüfen, anhand des Ergebnisses kann der Arzt zielsicher Medikamente verordnen und die Frau bei der Behandlung ihrer Menstruationsbeschwerden unterstützen.